Über Gold, Goldherkunft, Was ist Gold?

Über Gold, Goldherkunft, Was ist Gold?

Edelmetall, bekannt für seine Farbe, seinen Glanz, seine Formbarkeit und seine Rost- und Anlaufbeständigkeit. Altenglisch „gold“, vom protogermanischen *gulthan „Gold“ (Quelle auch des Altsächsischen, Altfriesischen, Althochdeutschen „gold“, des deutschen „gold“, des mittelniederländischen „gout“, des niederländischen „goud“, des altnordischen „gull“, des dänischen „guld“, des gotischen „gulþ“). Dies wird (Watkins) als die pyrenäische Wurzel *ghel- (2) „glänzen“ rekonstruiert, wobei Ableitungen Gold (das „helle“ Metall) bezeichnen.

Die Wurzel soll die allgemeine indoeuropäische für „Gold“ sein und findet sich im Germanischen, Baltoslawischen (vgl. Altkirchenslawisch „zlato“, Russisch „zoloto“, „Gold“) und Indoiranischen. Das finnische „kulta“ stammt aus dem Deutschen, das ungarische „izlot“ aus dem Slawischen. Für das lateinische „aurum“ siehe „aureate“. Das griechische „khrysos“ stammt wahrscheinlich aus Semitisch.

Goldursprung

Von Homer bis ins Mittelenglische wird „Rot“ oft als charakteristische Farbe von reinem Gold oder daraus gefertigten Gegenständen angegeben. Dies könnte auf eine alte Praxis zurückzuführen sein, die Reinheit von Gold durch Erhitzen zu prüfen; im Mittelenglischen war Rotgold „reines Gold“ (um 1200). goldstaub kaufen

Was ist Gold?

Mehr noch: Je öfter Gold der Einwirkung von Feuer ausgesetzt wird, desto feiner wird seine Qualität. Feuer ist ein Prüfstein für seine Güte, da Gold bei starker Hitze eine ähnliche Farbe annehmen und rot und feurig werden sollte. Diese Prüfmethode wird als „obrussa“ bezeichnet.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *